WATCHDAVID.SHOP
Ocean Crawler Decompression Timer - Black - DLC
Ocean Crawler Decompression Timer - Black - DLC
Nicht vorrätig
- Lieferzeit: 1-3 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden







Alles über die Ocean Crawler Decompression Timer - Black - DLC
Für extreme Tiefen geschaffen
Jede einzelne Uhr der Ocean Crawler Decompression Timer Serie wurde vollständig unter Wasser getestet und hält zuverlässig einem Druck stand, der in Tiefen von bis zu 2000 Fuß – also über 600 Metern – herrscht. Diese Belastungsfähigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die sich im Bereich von Wassersport, professionellem Tauchen, Speerfischen oder sogar der Erkundung des Meeresbodens bewegen. Sie ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Werkzeug für Abenteurer, die sich auf ihre Ausrüstung blind verlassen müssen.
1x sofort verfügbar für diesen Preis. 5 Jahre Garantie.
Limitierte Auflage mit Spezialfunktion
Diese besondere, limitierte Edition beeindruckt nicht nur durch ihre Widerstandsfähigkeit, sondern auch durch ein technisches Feature, das für professionelle Taucher von großem Wert ist: ein spezielles Dekompressionszifferblatt. Dieses zeigt deutlich die notwendigen Stopps an, die bei einem Tauchgang während des Aufstiegs eingelegt werden müssen. Dadurch wird das Risiko von Dekompressionskrankheiten erheblich reduziert – eine echte Innovation im Uhrendesign.
Maximale Leuchtkraft in dunkler Tiefe
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die Lünette aus Saphirglas, die einseitig drehbar ist und mit Stundenmarkierungen versehen wurde, die in sieben Schichten Swiss C3 Superluminova beschichtet sind. Diese Leuchtmasse sorgt dafür, dass die Uhrzeit auch in völliger Dunkelheit oder trübem Wasser stets optimal ablesbar bleibt – ein echtes Sicherheitsplus bei nächtlichen Tauchgängen oder in großer Tiefe.
Feingetunte Schweizer Präzision
Im Inneren arbeitet das bewährte Sellita SW200-1, ein Schweizer Automatikwerk, das mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde läuft. Es wurde speziell reguliert, um eine noch höhere Ganggenauigkeit zu erreichen. Dank dieser verlässlichen Technik kann man sich in jeder Situation auf die Uhr verlassen – ganz ohne Batterie, nur durch die Bewegung des Handgelenks angetrieben.
Nur 100 Exemplare weltweit
Von dieser DLC-beschichteten Sonderedition wurden weltweit lediglich 100 Exemplare produziert – jede Uhr trägt eine individuelle Seriennummer, eingraviert im Gehäuseboden. Wer eine dieser Uhren besitzt, hält ein echtes Sammlerstück in den Händen, das nicht nur technisch, sondern auch ästhetisch überzeugt.
So funktioniert der Dekompressionstimer
Die Bedienung des Dekompressionstimers erfolgt intuitiv über vier konzentrisch angeordnete Ringe auf dem Zifferblatt, die jeweils eine bestimmte Tauchtiefe markieren. Zur Auswahl der Tiefe dient die Skala auf 12 Uhr: Links sind die Meterangaben (25/30/35/40) verzeichnet, rechts die entsprechenden Fußmaße (85/100/115/135). Plant man zum Beispiel einen Tauchgang auf 25 Meter, wählt man den innersten Ring.
Nach Bestimmung der Tiefe lässt sich anhand des Kreissegments um den gewählten Ring ablesen, wie lange die Dekompressionsstopps bei jeweiliger Tauchdauer eingehalten werden müssen. Je länger der Aufenthalt unter Wasser, desto länger die nötige Dekompressionszeit. Bei einem Tauchgang zwischen 25 und 29 Metern ist z. B. nach 34 Minuten ein erster Stopp notwendig. Dauert der Tauchgang 35 bis 40 Minuten, ist ein Fünf-Minuten-Stopp erforderlich. Bei 41 bis 50 Minuten verlängert sich dieser auf 20 Minuten – und so weiter.
Zu Beginn des Tauchgangs wird der Minutenzeiger auf 12 Uhr gesetzt. Sobald es Zeit für den Dekompressionsstopp ist, richtet man die Ziffer der Drehlünette, die der nötigen Zeit entspricht, auf den Minutenzeiger aus. Wandert dieser zurück auf die mit Leuchtmasse belegte Markierung bei 12 Uhr, ist der Stopp vollständig absolviert – der sichere Aufstieg kann beginnen.
Alles auf Profi-Niveau
Diese Uhr vereint alle Eigenschaften, die man sich von einer echten Tauch-Spezialuhr wünscht: eine umfassende Wassertauglichkeit, enorme Stoßfestigkeit, langlebige Leuchtkraft und ein präzises Automatikwerk. Die robuste Bauweise mit schwarzer DLC-Beschichtung schützt zuverlässig vor äußeren Einflüssen – auch unter härtesten Bedingungen. Dank des Heliumventils ist sie auch für Sättigungstauchgänge perfekt gerüstet.
Spezifikationen
- Limitierte Auflage: Nur 100 Stück weltweit, einzeln nummeriert
- Uhrwerk: Swiss Made Sellita SW200-1 (Automatik)
- Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde
- Gangreserve: 40 Stunden
- Gehäusematerial: 316L Edelstahl mit schwarzer DLC-Beschichtung
- Gehäusedurchmesser: 44 mm (ohne Krone)
- Gehäusehöhe: 15,6 mm
- Lug-to-Lug: 50 mm
- Bandanstoßbreite: 22 mm
- Lünette: Unidirektionale Saphirglaslünette, 120 Klicks, mit Swiss C3 SuperLuminova
- Glas: 4,0 mm dickes, entspiegeltes Saphirglas
- Wasserdichtigkeit: 600 m / 2000 ft / 60 ATM
- Heliumventil: Automatisch, Position bei 9 Uhr
- Zifferblatt: Mit Dekompressionstimer-Anzeige (konzentrische Ringe für Tiefen und Stoppzeiten)
- Leuchtmasse: Swiss C3 SuperLuminova (mehrlagig)
- Armband: Schwarzes DLC Shark-Mesh mit Ratschenschließe
Spezifikationen der Ocean Crawler Decompression Timer - Black - DLC
Marke
Ocean Crawler
Kategorie
Taucheruhr
Durchmesser
44m
Armband
Leder
Zifferblattfarbe
Orange/Schwarz
Zifferblatt
Indizes
Wasserdichte
600m
Glas
Saphirglas
Gehäuse
Edelstahl
Werk
Sellita SW200-1
Typ
Herrenuhr
Zustand
Neu & OVP