WATCHDAVID.SHOP
Venezianico Arsenale Platino Pre Order
Venezianico Arsenale Platino Pre Order
Niedrige Verfügbarkeit: 1 verbleibend
- Lieferzeit: 1. Batch Auslieferung Ende Juli 2025
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden








Alles über die Venezianico Arsenale Platino Pre Order
Arsenale Platino – Zeitloser Purismus trifft unvergängliches Metall
Mit der Arsenale Platino präsentiert sich eine Uhr, die minimalistische Eleganz mit der beständigen Kraft eines der edelsten Metalle der Welt verbindet. Ihr Design ist klar und schnörkellos, doch zugleich spiegelt es eine enorme Tiefe wider – sowohl gestalterisch als auch in der Wahl ihrer Materialien. Im Zentrum steht ein Zifferblatt, das durch ein kontrolliertes Trommelverfahren und eine galvanische Veredelung mit Platin seine charakteristische Oberfläche erhält. Jede einzelne Struktur ist dabei einzigartig – ein lebendiges Spiel aus Licht, Tiefe und Textur, das sich niemals exakt wiederholt.
1. Batch (Limitiert auf 300 Stück) Auslieferung Ende Juli 2025
Das Gehäuse selbst ist mit einem Durchmesser von 40 mm und einer schlanken Höhe von nur 9,95 mm besonders ausbalanciert und trägt sich angenehm kompakt. Gebürstete Flächen wechseln sich ab mit fein polierten Kanten und einer markanten gerändelten Lünette, die glänzend hervorsticht und gleichzeitig die handwerkliche Raffinesse unterstreicht. Die Linienführung bleibt dabei klar und modern, was die Arsenale Platino zu einem vielseitigen Begleiter macht – elegant genug für formelle Anlässe, funktional genug für den Alltag.
Die verborgene Geschichte eines besonderen Metalls
Platin, heute ein Symbol für Seltenheit und Beständigkeit, war der Antike vollkommen unbekannt. Erst im 16. Jahrhundert entdeckten spanische Eroberer das mysteriöse Metall an südamerikanischen Flussläufen. Sie nannten es „Platina“ – „kleines Silber“ – und ahnten nicht, welchen Schatz sie in den Händen hielten. Es dauerte mehr als ein Jahrhundert, bis man den wahren Wert dieses widerstandsfähigen Elements erkannte. In Europa beschrieb es 1557 erstmals der Gelehrte Giulio Cesare Scaliger als ein Material, das sich nicht schmelzen ließ – eine Besonderheit, die das Metall lange Zeit als wissenschaftliches Mysterium erscheinen ließ.

Mit der Weiterentwicklung der Metallurgie wurde schließlich klar, dass Platin nicht nur eines der seltensten, sondern auch eines der stabilsten Metalle der Welt ist. Seine chemische Trägheit schützt es vor Korrosion, sein hohes Gewicht zeugt von innerer Dichte, und selbst bei extremer Hitze bleibt es formstabil. Diese Eigenschaften machen es heute unverzichtbar in hochpräzisen Anwendungen – etwa in der Luftfahrt, der Medizin oder eben in der feinen Uhrmacherei.
Ein Zifferblatt mit Charakter – Formgebung durch Veredelung
Die besondere Struktur des Zifferblatts entsteht durch ein aufwendiges Trommelverfahren, bei dem die Messinggrundlage in kontrollierten Bewegungen bearbeitet wird. Das Ergebnis ist eine wellige, bewusst unregelmäßige Oberfläche, die jeder Uhr ihre ganz eigene Identität verleiht. Anschließend wird das Zifferblatt poliert und in ein galvanisches Bad mit Platinsalz getaucht. In diesem elektrolytischen Prozess lagert sich eine gleichmäßige, aber dennoch individuell geformte Platin-Schicht ab, die die Textur bewahrt und dabei gleichzeitig veredelt.
Der letzte Schritt besteht in der händischen Applikation der Indizes und des Logos. Dabei wird jedes Element mit mikrometergenauer Präzision aufgebracht – ein Aufwand, der sich nicht nur optisch, sondern auch in der Gesamtwirkung des Zifferblatts deutlich zeigt. Das Resultat ist eine Oberfläche, die je nach Lichteinfall unterschiedlich lebendig wirkt – ein Unikat auf jedem Handgelenk.

Das Herzstück – Schweizer Mechanik, italienische Handwerkskunst
Angetrieben wird die Arsenale Platino vom Automatikkaliber V3250, das auf dem renommierten Soprod M100 basiert. Dieses Werk vereint klassische Schweizer Zuverlässigkeit mit einer präzisen Feinregulierung im Bereich von –4 bis +6 Sekunden pro Tag. Es schlägt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügt über eine Gangreserve von rund 42 Stunden – ein Garant für gleichmäßige und ruhige Zeitanzeige.
Das Werk selbst wurde nicht nur technisch, sondern auch optisch veredelt: sandgestrahlte Brücken, ein skelettierter Rotor mit Rhodinierung und eine auf klare Funktionalität ausgerichtete Ästhetik spiegeln den modernen Anspruch der Uhr wider. Zusammengesetzt wird jedes Exemplar von Daniele Zorzetto, einem italienischen Meisteruhrmacher mit Spezialisierung auf mechanische Präzisionskaliber – eine Verbindung von Tradition und technischer Exzellenz, wie man sie nur selten findet.
Tragekomfort und Gestaltung in perfektem Gleichgewicht
Dank ihrer ausgewogenen Proportionen passt sich die Arsenale Platino verschiedensten Handgelenken harmonisch an. Der Durchmesser von 40 mm in Kombination mit einer Lug-to-Lug-Länge von 48 mm und der geringen Bauhöhe von 9,95 mm sorgt für einen ergonomischen Sitz, der weder zu präsent noch zu dezent wirkt. Die klaren Geometrien und das durchgängige Design – insbesondere mit dem integrierten Gliederarmband – garantieren fließende Übergänge und ein hochwertiges Tragegefühl.
Sowohl das Gehäuse als auch das Armband wurden mit großer Sorgfalt verarbeitet: Vertikale Satinierungen wechseln sich mit polierten Fasen ab, jede Gliedverbindung ist beidseitig abgeschrägt, um ein stimmiges Gesamtbild zu gewährleisten. Besonders die Kombination aus klassisch polierten Dauphine-Zeigern und der spiegelglänzenden Lünette sorgt für eine subtile Spannung zwischen Tradition und Moderne – ein gestalterischer Brückenschlag, der typisch für die Philosophie dieser Uhr ist.
Spezifikationen
- Gehäuse:
- Material: 316L Edelstahl, gebürstet & poliert
- Durchmesser: 40 mm
- Höhe: 9,95 mm
- Lug-to-Lug: 48 mm
- Gehäuseboden: Sichtboden mit 6 Schrauben
- Lünette: Poliert, mit feiner Rändelung
- Zifferblatt:
- Material: Messingbasis mit Platin-Galvanisierung
- Oberfläche: Trommelbearbeitet, mit einzigartiger Struktur
- Farbe: Platinfarben, leicht changierend
- Indizes: Aufgesetzt
- Leuchtmasse: BGW9 Super-LumiNova® (weiß/blau)
- Logo & Indizes: Von Hand appliziert
- Glas:
- Saphirglas
- Beidseitige Antireflexbeschichtung
- Werk:
- Kaliber: V3250 (Basis Soprod M100)
- Typ: Automatik, 3 Zeiger, ohne Datum
- Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz)
- Gangreserve: 42 Stunden
- Ganggenauigkeit: –4/+6 Sekunden pro Tag
- Stoßsicherung: Incabloc
- Höhe des Werks: 3,6 mm
- Lagersteine: 25 Rubine
- Dekoration: Sandgestrahlte Brücken, skelettierter Rotor mit Rhodium-Beschichtung
- Herkunft: Swiss Made – Soprod SA
- Montage: Von Hand im Atelier von Daniele Zorzetto (Italien)
- Armband:
- Material: Edelstahl, integriert
- Finish: Vertikal satiniert mit polierten Fasen
- Glieder: Zentrale & H-förmige Glieder beidseitig angeschrägt für visuelle Einheit
Spezifikationen der Venezianico Arsenale Platino Pre Order
Marke
Venezianico
Kategorie
Taucheruhr
Durchmesser
40mm
Armband
Edelstahl
Zifferblattfarbe
Platin
Zifferblatt
Indizes
Wasserdichte
50m
Glas
Saphirglas
Gehäuse
Edelstahl
Werk
V3250
Typ
Herrenuhr
Zustand
Neu & OVP